Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

spielrechner:t4two [2022-11-10 13:16] – angelegt rainerspielrechner:t4two [2022-11-10 13:34] (aktuell) rainer
Zeile 6: Zeile 6:
  
 Dort wird auch im Detail besprochen, welche Anwendungen zuvor den Titel erhalten könnten. Ferner sind dort Links auf den Schaltplan und Originaldokumente enthalten. Dort wird auch im Detail besprochen, welche Anwendungen zuvor den Titel erhalten könnten. Ferner sind dort Links auf den Schaltplan und Originaldokumente enthalten.
 +
 +Eine kurze Beschreibung eines Vorgängers ("CRT Amusement Device") ist als PDF verfügbar:{{:spielrechner:crt-amusement-device.pdf|}}
  
 Bei einem Nachbau mit modernen Operationsverstärkern ist zu beachten, dass die Integrationskondensatoren per Relais umgepolt werden und damit an den Eingängen der Operationsverstärker eine Spannungsspitze entsteht, die die Operationsverstärker zerstört, wenn die Betriebsspannung überschritten werden. Ein Operationsverstärker mit Röhren wie im Original ist da unempfindlich. Bei einem Nachbau mit modernen Operationsverstärkern ist zu beachten, dass die Integrationskondensatoren per Relais umgepolt werden und damit an den Eingängen der Operationsverstärker eine Spannungsspitze entsteht, die die Operationsverstärker zerstört, wenn die Betriebsspannung überschritten werden. Ein Operationsverstärker mit Röhren wie im Original ist da unempfindlich.
spielrechner/t4two.1668082579.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022-11-10 13:16 von rainer
Nach oben
CC Attribution-Noncommercial-Share Alike 4.0 International
Driven by DokuWiki Recent changes RSS feed Valid CSS Valid XHTML 1.0